Immer noch kein Programm Wer sich kritisch mit dem Programm der AfD auseinandersetzen will, wird daran gehindert. Bis heute ist das Wahlprogramm der Partei nicht auf der Webseite zu finden. Der angege ...
Na endlich! Die Sache wäre geklärt. Friedrich Merz, der christdemokratische Erlöser aus dem Sauerland, hat sie in bester Trump-Manier gelöst. So wie Trump bei seiner Inauguration seinen Vorgänger Joe ...
Den Sündenfall, Anträge im Deutschen Bundestag mit den Stimmen der rechtsextremen AfD durchzubringen, den wird Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nicht mehr los. Zumal er dem ersten Wortbruch vom M ...
Zuerst sprach ein fast 90 jähriger Überlebender des Holocaust anrührend und mahnend, und das Hohe Haus schien bewegt. Zum Schluss peitschte die Union einen grundgesetzwidrigen Antrag mit Hilfe der Naz ...
Der Jubel bei der AfD kannte keine Grenzen. Alice Weidel und ihre Kollegen fielen sich in die Arme. Die Rechtsaußenfraktion im Bundestag feierte das Abstimmungsergebnis zu einem von der CDU/CSU eingeb ...
Peinlich war das Bild, das der Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Parteichef Friedrich Merz gestern im Bundestag nach der Zustimmung der ultrarechten AfD für seine mehr als umstrittenen Migrations-Anträge ...
Drei Dinge vorweg: Niemand kann wirklich das Leid derer ermessen, die durch den Doppelmord in Aschaffenburg ihren zweijährigen Sohn, den Familienvater und Freund verloren haben. Dieses Leid, ausgelöst ...
Die Welt steht am Abgrund. Sie war dem Untergang nie näher als heute. Das ist die Botschaft der Doomsday Clock, die die Wissenschafter*innen des Bulletin of the Atomic Scientists soeben aktualisiert h ...
Am 24. März 1933, also vor knapp 92 Jahren, ist es letztmalig im Reichstag passiert, dass eine demokratische Partei (Zentrum, Vorgänger der CDU) gemeinsam mit den Nazis ein weitreichendes Gesetz in di ...
Die AfD gibt zunehmend vor, als wolle sie eine soziale Politik betreiben, die sich auch um die Probleme der unteren ...
War es das wert, Herr Merz, diese Frage stellte ich mir, nachdem ich einige Stunden der Bundestagsdebatte zugehört hatte? War es wirklich nötig, den gemeinsamen Weg der Demokraten der Mitte zu verlass ...