News
Zwei Onlinehändlerverbände wehren sich gegen zusätzliche Abgaben an Feiertagen. Stattdessen solle DHL Temu-Pakete ...
Von Ende April an soll die elektronische Patientenakte bundesweit starten. Die gesetzliche Pflicht für Praxen und andere ...
Heißluftfritteusen werden immer beliebter. Modelle von Ninja sind bei Amazon besonders nachgefragt. Ein Airfryer ist um 80 Euro reduziert.
Die reichste Uni der Welt gibt ihre Unabhängigkeit nicht auf. Die US-Regierung kürzt Forschungsgelder in Milliardenhöhe. Und ...
Der Regionalzug ist voll, nur der 1.-Klasse-Bereich ist fast immer leer. Das kennen Bahnreisende, doch ist das sinnvoll?
Vertreter der US-Regierung haben einen Entwurf für Budgetkürzungen bei der Nasa vorgelegt. Selbst Elon Musk ist bestürzt.
Ericsson hat wie erwartet den Gewinn gesteigert, nachdem Netzbetreiber aus den USA noch vor dem Zoll-Schock gekauft hatten.
Android 12 ist im Jahr 2025 noch die dritthäufigste Android-Version auf dem Markt – Google stellt nun die Versorgung mit Patches ein.
Der hohe Importzoll für US-Produkte wirkt sich nicht nur auf Tesla aus. Flugzeuge von Boeing sind der chinesischen Regierung nun zu teuer.
Amazon hat einen kompakten Dampfglätter von Philips im Angebot, mit dem man Anzüge, Hemden und Blusen unterwegs auf Vordermann bringen kann.
Das neue große Modell der Slave 1 kommt in der aus den Star-Wars-Prequels bekannten blauen Farbe und mit 1.000 Teilen mehr.
Ein frisch gestartetes Android-Gerät ist schwerer zu knacken als eines im gewöhnlichen gesperrten Stand-by-Zustand. Dies nutzt Google für eine neue Sicherheitsfunktion.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results