News
Zwei Onlinehändlerverbände wehren sich gegen zusätzliche Abgaben an Feiertagen. Stattdessen solle DHL Temu-Pakete ...
Von Ende April an soll die elektronische Patientenakte bundesweit starten. Die gesetzliche Pflicht für Praxen und andere ...
Wer kennt es nicht: Obwohl man den Anzug für den nächsten Geschäftstermin feinsäuberlich in den Koffer gepackt hat, stellt man nach der Ankunft fest, dass sich doch einige Falten eingeschlichen haben.
Heißluftfritteusen werden immer beliebter. Modelle von Ninja sind bei Amazon besonders nachgefragt. Ein Airfryer ist um 80 Euro reduziert.
Die reichste Uni der Welt gibt ihre Unabhängigkeit nicht auf. Die US-Regierung kürzt Forschungsgelder in Milliardenhöhe. Und ...
Der Regionalzug ist voll, nur der 1.-Klasse-Bereich ist fast immer leer. Das kennen Bahnreisende, doch ist das sinnvoll?
Vertreter der US-Regierung haben einen Entwurf für Budgetkürzungen bei der Nasa vorgelegt. Selbst Elon Musk ist bestürzt.
Ericsson hat wie erwartet den Gewinn gesteigert, nachdem Netzbetreiber aus den USA noch vor dem Zoll-Schock gekauft hatten.
Ein frisch gestartetes Android-Gerät ist schwerer zu knacken als eines im gewöhnlichen gesperrten Stand-by-Zustand. Dies nutzt Google für eine neue Sicherheitsfunktion.
Bei Amazon sind mehrere Balkonkraftwerke kräftig reduziert – unter anderem mit bifazialen Modulen und Verlängerungskabeln.
Die völlige Unterschätzung erneuerbarer Energien und wundersame CO2-Reduzierungen lassen Zweifel an der Unabhängigkeit der IEA aufkommen.
Überraschungen bei der Zollpolitik der USA dürften Nvidia bald weniger beeinflussen. Der Hersteller plant zwei große Chipfabriken in Texas.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results